Bäume pflanzen für ein besseres Klima

Durch gezielte Baumpflanzaktionen zu mehr Artenvielfalt und sauberem Grundwasser.


Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr erneut die Pflanzaktion des LZ-Blätterwaldes zu unterstützen und Teil dieses wichtigen Projektes zu sein.

Am 6. November war daher auch wieder unsere Geschäftsführung vor Ort. Denn für uns ist diese Aktion ein wichtiger Beitrag zum lokalen Engagement für unsere Umwelt. Wir waren sofort begeistert, als wir vor 15 Jahren zum ersten Mal von der Initiative erfuhren und gehören zu den ersten Projektpartner des LZ-Blätterwaldes. Für uns eine Investition in die Zukunft.

Die Setzlinge wurden dieses Mal bei den Ventschauer Teichen in der Samtgemeinde Dahlenburg gepflanzt. Hier soll nun ein vitaler Laubmischwald entstehen. Jeder Baum zählt. Insgesamt kamen 3.696 Setzlinge bei diesem Pflanzfest in Dahlenburg zusammen. Vor Ort wurden diese durch fast 200 Baumpaten und Pflanzhelfer in die Erde gesetzt, die damit praktischen Klimaschutz betrieben. Es war ein toller Tag zusammen mit vielen Menschen, die sich für unsere Umwelt einsetzen.

Seit 2007 ruft die Landeszeitung für die Lüneburger Heide gemeinsam mit dem Trinkwasserwald e. V. regelmäßig ihre Leserinnen und Leser auf, für Baumpatenschaften zu spenden und die Setzlinge bei gemeinsamen Pflanzfesten in die Erde zu bringen.Der gemeinnützige Umweltschutzverein fördert seit 1995 deutschlandweit unter anderem den standortgerechten Waldbau, um damit langfristig Trinkwasser als Lebensquelle zu sichern. Der Verein unterpflanzt bundesweit gezielt ausgewählte Nadelwald-Monokulturen mit Laubbäumen. So entstehen wieder natürliche, artenreiche Wälder, die im Bundesmittel in Deutschland durchschnittlich 800.000 Liter Wasser pro Jahr und Hektar dem Grund- beziehungsweise Trinkwasser dauerhaft zuführen. Durch die Umwandlung des einstigen Fichtenwaldes in einen Laubmischwald entsteht eine dauerhafte Aufwertung zugunsten der Artenvielfalt und der Neubildung von mehr sauberen Grundwasser. Für den weiteren Erhalt des 9.000 Quadratmeter großen Areals wird dieses in den kommenden Tagen zusätzlich umzäunt.


Das könnte Sie auch interessieren!

  
  

Sie möchten tiefer einsteigen?
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen rund um die
Welt der Miettextilien sowie die W. Marwitz Textilpflege GmbH und den DBL Verbund.